Logo Cotral Lab
  • Cotral Lab
    • Wer sind wir?
    • Labor Cotral wählen
    • Karriere
  • Gehörschutz
    • Angepasster Gehörschutz
    • Lärmsensibilisierung
    • Auswahl des Gehörschutzes
    • Effektive Dämmung
    • Überprüfung der Wirksamkeit
  • Tools
  • Blog
  • Cotral Lab+
    • Wer sind wir?
    • Labor Cotral wählen
    • Karriere
  • Gehörschutz+
    • Angepasster Gehörschutz
    • Lärmsensibilisierung
    • Auswahl des Gehörschutzes
    • Effektive Dämmung
    • Überprüfung der Wirksamkeit
  • Tools
  • Blog

Blog

  • Cotral Lab Deutschland
  • Blog

Gehörschutz und Lärmrisiko

Labor Cotral ist stets bemüht, Ihnen immer das beste Angebot an Informationsmaterial zur Verfügung zu stellen und informiert Sie über den Gehörschutz im Unternehmen.
Von Lärmrisiken über neue Gesetze bis hin zu Fallstudien - entdecken Sie hierzu unsere Blog-Artikel.

Berufsbedingte Lärmbelästigung: viele Sektoren sind betroffen

Lärm am Arbeitsplatz

Lärm am Arbeitsplatz ist nicht auf lärmende Industriebetriebe beschränkt. Lärmbelästigung betrifft alle Sektoren, einschließlich den Dienstleistungssektor.

Prävention von Hörverlust in der Lebensmittelindustrie

Gehörschutz für Beschäftigte in der Lebensmittelindustrie

Wie wählt man den besten Gehörschutz für die Lebensmittelindustrie? Welche Kriterien sind zu berücksichtigen?

Der Gehörschutz der Zukunft: Wie werden sich Know-how und Technologie in den nächsten Jahren entwickeln?

Der Hörschutz der Zukunft

Die neuesten Entwicklungen für persönliche Gehörschützer - lesen Sie alles über den Hörschutz der Zukunft in unserem Blogartikel.

So läuft die Anfertigung eines Ohrabdrucks für Ihren maßgeschneiderten Gehörschutz ab

Anfertigung eines Ohrabdrucks

Sie werden in Kürze maßgefertigte Gehörschützer von Cotral Lab bekommen? Lesen Sie hier, wie genau die Anfertigung von Ohrabdrücken funktioniert – von der Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter über die Einbringung der Abdruckmasse ins Ohr bis hin zum Empfang Ihrer individuellen Gehörschützer.

Eine Interventionseinheit entscheidet sich für maßgefertigte Gehörschützer

Ein Interventionsteam, das mit Ohrstöpseln ausgestattet ist

Vor kurzem wurden rund zehn Mitglieder einer Interventionseinheit mit maßgefertigten Ohrstöpseln von Cotral Lab ausgestattet. Feedback von einem Mitglied der Materialeinheit.

Tinnitus, Hyperakusis: Wenn die Arbeit zur Qual wird

Lärmbedingte Arbeitsunfälle können zu Tinnitus und Hyperakusis führen.

Die Folgen eines durch Lärm verursachten Arbeitsunfalls können ein akustisches Trauma, Hörermüdung, Tinnitus und Hyperakusis sein.

Es war einmal ... Video zum Gehörschutz

Gehörschutz: die Geschichte als Video

Der Gehörschutz hat sich seit der Einführung des ersten persönlichen Gehörschützers im Jahr 1939 erheblich weiterentwickelt. Sehen Sie sich das Video zu den Entwicklungen an.

Gehörschutzstöpsel der neuen Generation (BANG): Projektverlauf

BANG: Maßgefertigter Gehörschutz für die Armee der Zukunft

Das Projekt, das aus einer Partnerschaft zwischen dem Institut Saint-Louis und Laboratoire Cotral entstanden ist, geht mit den Tests unter realen Bedingungen bei der technischen Abteilung der französischen Armee in das nächste Entwicklungsstadium über. Stand der aktuellen Entwicklungen.

Lebensqualität am Arbeitsplatz: ein Kriterium der Wettbewerbsfähigkeit für Unternehmen

Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Lärmminderung ist unerlässlich

Viele verbinden Wohlbefinden bei der Arbeit mit dem Vorhandensein eines Fitnessstudios, Wellness-Kursen usw. Dabei wird oft vergessen, dass Lärm einer der Faktoren ist, der die Lebensqualität am Arbeitsplatz am stärksten beeinträchtigt. Erfahren Sie, wie Sie Lärm am Arbeitsplatz bekämpfen können.

Warum ist Lärm schädlich?

Wichtige Informationen zu Lärm und dessen Auswirkungen auf den menschlichen Körper

Wichtige Informationen zu Lärm und dessen Auswirkungen auf den menschlichen Körper.

Persönliche Schutzausrüstung: Wahl des geeigneten Anbieters

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) : Wahl des geeigneten Anbieters

Durch die Wahl des am besten geeigneten Anbieters können Sie die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens positiv beeinflussen und gleichzeitig Qualitätsprodukte auswählen. Wie? Nehmen wir die persönliche Schutzausrüstung (PSA) als Beispiel.

Cotral Lab auf der CES 2018: Erfahrungsbericht

Bionear, intelligente Kopfhörer für Profis im Zeichen von Industrie 4.0

Anlässlich der CES 2018 reisten unsere Teams nach Las Vegas, um BIONEAR, ein neues zukunftsweisendes Kopfhörerkonzept für Profis vorzustellen. Zurück zum Erfahrungsbericht.

Funktionsweise des Ohrs

Funktionsweise des Ohrs

Das Ohr ist ein empfindliches Organ, mit dem sorgsam umgegangen werden muss. Erfahren Sie, wie ein gesundes Ohr bzw. ein Ohr mit Hörverlust hört, welche Folgen Hörverlust nach sich zieht und welche Verhaltensweisen zum Schutz Ihres Gehörs dienen.

Mehrpersonen-oder Großraumbüro: Wie kann die Lärmbelästigung am besten bekämpft werden?

Lösungen gegen Lärm am Arbeitsplatz

Der Clear-Geräuschfilter wurde speziell entwickelt, um die im tertiären Sektor und insbesondere in Großraumbüros auftretenden Geräusche zu eliminieren.

Sind Kapselgehörschützer tatsächlich wirksam?

Sind Kapselgehörschützer tatsächlich wirksam und wann sollten Sie sich für Kapselgehörschutz entscheiden?

Dank der guten Schalldämmung, der Wiederverwendbarkeit und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses scheint der Kapselgehörschützer die universell einsetzbare Lösung gegen Lärmbelastung zu sein. Aber ist er das wirklich? Werfen wir einen kurzen Blick auf seine Stärken und Schwächen.

Wie wird der individuelle Gehörschutz von Labor Cotral hergestellt?

Wie kann Lärm bei Ihnen im Unternehmen bekämpft werden?

Der Komfort eines Gehörschützers ist ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Prävention von berufsbedingter Taubheit. Maßgefertigte Ohrstöpsel sind diesbezüglich kaum zu übertreffen, weil sie den ganzen Tag getragen werden können. Wie werden sie hergestellt? In unserem Artikel erfahren Sie mehr dazu.

Welche Auswirkungen hat die Änderung der PSA-Verordnung für Ihr Unternehmen?

Wie kann Lärm bei Ihnen im Unternehmen bekämpft werden?

Mit der neuen PSA-Verordnung werden einige PSA anders eingestuft, darunter auch die persönlichen Gehörschützer, die damit verschärften Sicherheitsanforderungen unterliegen. Was sind die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen?

Weshalb sind maßgefertigte Gehörschützer die beste Lösung für den Schutz vor Lärm?

Qeos, die maßgefertigten Ohrstöpsel für Ihre Mitarbeiter

8 Hauptfaktoren bestimmen die Auswahl des am besten geeigneten persönlichen Gehörschutzes. Inwiefern entsprechen maßgefertigte Gehörschützer diesen Aspekten?

Bilanz zum individuellen Gehörschutz in Ihrem Unternehmen

Bilanz zum individuellen Gehörschutz in Ihrem Unternehmen

Bei der Wahl des geeigneten Gehörschutzes müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden. Wenn Sie sich für einen einzigen Gehörschutz entscheiden müssten, welchen würden Sie wählen ?

5 Irrtümer rund um den Gehörschutz

5 Irrtümer rund um den Gehörschutz

Ein maßgefertigter Gehörschutz ist kostspielig ... Je besser die Schallisolierung ist, desto besser ist der Mitarbeiter geschützt ... Worum geht es wirklich? Wie soll man mit diesen Fakten umgehen?

Nach welchen Kriterien sollten individuelle Gehörschutzlösungen ausgewählt werden?

Yksittäinen melusuojain

Die Wahl des persönlichen Gehörschutzes wirkt sich auf den Erfolg Ihrer Präventionskampagne zum Thema „Lärm“ aus: ein ungeeigneter Gehörschutz wird nicht getragen. Wie wählt man den geeignetsten Gehörschutz aus?

Wie kann man Lärm am Arbeitsplatz bekämpfen?

Wie kann Lärm bei Ihnen im Unternehmen bekämpft werden?

Entdecken Sie die Lösung, um Lärm wirksam zu bekämpfen und um berufsbedingte Lärmschwerhörigkeit vollständig aus Ihrem Unternehmen zu bannen.

4 Maßnahmen, damit Ihre Kampagne für Lärmprävention ein Erfolg wird

Lärmbekämpfung in Ihrem Unternehmen

Wie können Sie Ihre Botschaft übermitteln und die Gewohnheiten Ihrer Mitarbeiter ändern? Welche Schritte sind für eine erfolgreiche Präventionskampagne zum Thema „Lärm“ notwendig?

Den Gehörschutz wählen, um wirksam geschützt zu sein

Wählen Sie den besten Gehörschutz für Ihre Mitarbeiter aus

Einwegstöpsel oder angepasster Gehörschutz, Kapselgehörschutz oder Bügelgehörschutz, welcher Gehörschutz ist der Beste?

Zu Beginn ein Problem: Der Gehörschutz ist nicht wirksam

Der Gehörschutz ist nicht wirksam

Obwohl für die Unternehmen die Themen Arbeitssicherheit und Gehörschutz als wichtig erachtet werden, steigt die Anzahl an Hörverlusten stetig an: unwirksame Gehörschützer, schlechte Angewohnheit beim Tragen von Einwegstöpseln, etc.

Einwegstöpsel: sind Sie sicher, die richtige Wahl zu treffen?

Einwegstöpsel

Standardgehörschützer wie Einwegstöpsel oder Kapselgehörschutz sind auf dem Markt am verbreitesten. Aber sind diese auch wirksam? Ist es eine Investition, die sich rentiert?

Kategorien

  • Gehörschützer
  • Fallstudien
  • Prävention / Gefahren für das Gehör
  • Gesetzgebung / Lärm am Arbeitsplatz

Letzter Artikel

  • Berufsbedingte Lärmbelästigung: viele Sektoren sind betroffen
  • Prävention von Hörverlust in der Lebensmittelindustrie
  • Der Gehörschutz der Zukunft: Wie werden sich Know-how und Technologie in den nächsten Jahren entwickeln?
  • So läuft die Anfertigung eines Ohrabdrucks für Ihren maßgeschneiderten Gehörschutz ab
  • Eine Interventionseinheit entscheidet sich für maßgefertigte Gehörschützer

Abonnieren Sie den Blog

Beliebte Artikel

  • Den Gehörschutz wählen, um wirksam geschützt zu sein
  • Zu Beginn ein Problem: Der Gehörschutz ist nicht wirksam
  • Einwegstöpsel: sind Sie sicher, die richtige Wahl zu treffen?
  • Wie kann man Lärm am Arbeitsplatz bekämpfen?
  • Nach welchen Kriterien sollten individuelle Gehörschutzlösungen ausgewählt werden?

Whitepaper herunterladen

8 Schlüssel-argumente für die Auswahl von persönlichem Gehörschutz

Whitepaper herunterladen

Die 6 Aspekte, um die Risiken von Lärm am Arbeitsplatz zu verstehen und zu bekämpfen

Whitepaper herunterladen

4 Aktionen für 
eine erfolgreiche Präventionskampagne gegen Lärm

Cotral Lab

Labor Cotral GmbH Mainzer Str. 148 66121 Saarbrücken   +49 (0)681 9659 0030

CE

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklarung
  • Cookie-Erklärung